Psychiatrische Pflege und Beratung
Es können zur Zeit keine neuen Klient*innen mehr aufgenommen werden.
Wie arbeite ich:
Gerne berate und begleite ich Sie in individuell gestalteten therapeutischen Gesprächen. Die Dauer der einzelnen Gespräche (in der Regel eine Stunde) und über welchen Zeitraum unsere Zusammenarbeit bestehen soll, definieren wir gemeinsam (für Leistungen, die über die Krankenkasse finanziert werden, gelten allenfalls Beschränkungen). Bei Bedarf sind auch Gespräche unter Einbezug von Drittpersonen (eine wichtige Bezugsperson, Ihr Arzt oder Therapeut, usw.) möglich. Die Gespräche finden in der Regel in der Gemeinschaftspraxis WilaCare in Wila ZH statt.
Was biete ich an:
In erster Linie bin ich aktiver Zuhörer. Ihre Geschichte, Ihre Erfahrungen, Ihre Freude und Ihre Belastungen dienen uns als Grundlage für den Weg, den wir vielleicht ein Stück weit gemeinsam gehen. Ich begleite und berate Menschen in den verschiedensten Lebens- und Belastungssituationen und mit unterschiedlichen psychiatrischen Krankheitsbildern.
Im Fokus stehen dabei
- …der Umgang mit dem persönlichen Erleben
- …das Erarbeiten von attraktiven Perspektiven und erreichbaren Zielen
- …das Aktivieren von Ressourcen (Selbstwirksamkeit, soziales Umfeld, Freizeit, andere)
In meiner therapeutischen Beratungstätigkeit stütze ich mich auf meinen eigenen Lebens- und Erfahrungshintergrund und das darin erworbene Wissen, welches unter anderem den Erkenntnissen aus meiner Doktorarbeit mit dem Titel „Sinn kreieren“ und einem Ansatz der Integrativen Therapie folgt.
Abrechnung und Kosten:
Die Kosten für Leistungen der psychiatrischen Pflege und Beratung werden von der Grundversicherung ihrer Krankenkasse sowie ihre Wohngemeinde übernommen. Für die Abrechnung über die Krankenkasse ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Für Sie fallen die üblichen Selbstbehalte, sowie eine Selbstkostenbeteiligung von CHF 7.65 pro Konsultation an.
Für Hausbesuche, welche eine Anreisezeit von mehr als 15min beanspruchen, werden Fahrspesen (CHF 0.70 pro gefahrene km ab/nach Sternenberg) zu Ihren Lasten verrechnet.
Selbstzahlende: CHF 150 pro Stunde